
Familie und Beruf vereinbaren und Bildung fördern
Gemeinsam mit allen Koblenzerinnen und Koblenzern will ich…
… 450 neue Kita-Plätze schaffen
Jede Familie weiß, wie wichtig ein Kita-Platz ist – vor allem, wenn beide Eltern arbeiten. Gerade dann ist es besonders wichtig, dass die Kinder nicht schon kurz vor zwölf Uhr abgeholt werden müssen. Deshalb haben wir seit 2018 in unseren Kitas über 1.200 Ganztagsplätze geschaffen – eine Steigerung um zwei Drittel! Jetzt müssen wir die Gesamtzahl aller Plätze weiter erhöhen. Insgesamt sollen deshalb in den kommenden 5 Jahren über 450 neue Kita-Plätze entstehen – z.B. in Güls, in der Goldgrube, im Rosenquartier oder am Festungspark. Gleichzeitig wollen wir als attraktiver Arbeitgeber und schöne Heimatstadt Erzieherinnen und Erzieher gewinnen, um die erforderlichen Stellen zu besetzen.
…die Ganztagsplätze an unseren Schulen weiter ausbauen
Heute haben wir 1.800 Ganztagsplätze in Koblenz – fast zwei Drittel mehr also noch vor acht Jahren. An allen 25 Grundschulen bieten wir heute ein Betreuungsangebot und können jedem Wunsch nach einem Platz auf einer Ganztagsschule nachkommen. Trotzdem will ich das Angebot weiter erhöhen, vor allem im Gymnasialbereich.
…weiter in unsere Schulen investieren.
Wir investieren weiter intensiv in unsere Schulen: Unter anderem sollen z.B. die Förderschule Bienhorntal und die Clemens-Brentano Realschule erweitert, die Schulhöfe des Hilda-Gymnasiums und der Grundschulen in Horchheim und auf der Pfaffendorfer Höhe saniert oder die Sporthallen der Grundschulen Wallersheim und Arenberg neugebaut werden.
…die Stadt mit unseren Hochschulen weiter vernetzen
Wir sind eine erfolgreiche Hochschulstadt mit über 15.000 Studierenden. Wir binden Uni und Hochschulen in die Stadtentwicklung ein, engagieren uns für Wohnraum für Studierende und arbeiten auf verschiedenen Ebenen eng zusammen. In diesem Jahr ist der Koblenzer Medizincampus in Kooperation mit dem BWZK gestartet. Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur sollen dazukommen und ebenfalls Nachwuchs-Mediziner ausbilden.
